
Der Süden der Toskana - Von San Gimignano zur Maremma
ARTE

Der Süden der Toskana - Von San Gimignano zur Maremma
Land und Leute
Weite und atemberaubende Landschaften, die wie romantische Gemälde wirken, kennzeichnen die Toskana. Dort leben Menschen, die hart arbeiten und trotzdem das Leben genießen, seien es toskanische Cowboys, Armbrustschützen, die die Ehre ihres Stadtteils verteidigen, Fischer mit einem ausgeprägten Sinn für Kunst oder und Mönche, die es teuflisch scharf mögen. Die kleinen und großen Geschichten aus dem Süden der Toskana haben eines gemeinsam: Sie alle sind voller sympathischer italienischer Momente.
ARTE
Aus dem Teatro alla Scala, Mailand: Tosca
Oper
Oper von Giacomo Puccini
Anna Netrebko in "Tosca": Die diesjährige Saisoneröffnung an der Mailänder Scala verspricht ein musikdramatisches Erlebnis der Extraklasse. Die Figur der Operndiva Floria Tosca ist eine der faszinierendsten unter Puccinis Frauengestalten. Eine Rolle wie geschaffen für die russische Diva auf dem Höhepunkt ihrer Kunst. Die weitere Besetzung ebenfalls exquisit: Luca Salsi gibt Toscas Gegenspieler Scarpia, Francesco Meli den unbeugsamen Maler Mario Cavaradossi. Die Inszenierung übernimmt der italienische Regisseur Davide Livermore. Riccardo Chailly leitet das Orchester des Teatro alla Scala.
ARTE

Pompeji - Die Rettung der Zeitzeugen
ARTE

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
---|---|---|---|---|---|
ARTE Doku | Die Gitarre - Revolution, Kult, Leidenschaft (Wh.) DOKUMENTATION, F 2016 | ||||
ARTE Doku | Stevie Wonder - Der Weg zur Legende MUSIKERPORTRÄT, F 2019 | ||||
ARTE |
Stadt Land Kunst Spezial
MAGAZIN Straßburg, F 2019
(1): Das Elsass, Heimat der "Drei Räuber" von Tomi Ungerer
(2): Straßburgs wilhelminische Neustadt
(3): O Tannenbaum auf dem Straßburger Weihnachtsmarkt
|
||||
ARTE Doku |
360° Geo Reportage (Wh.)
REPORTAGE Das Geheimnis der Schweizer Uhren, D, F 2008
Auf der Suche nach außergewöhnlichen Geschichten und interessanten Begegnungen bereisen Reporter die Welt. Ob Großstadt oder ländliche Gegend, Europa, Asien oder Afrika - kein Weg ist dabei zu weit.
|
||||
ARTE Show | Zu Tisch (Wh.) ESSEN UND TRINKEN Kampanien, D 2017 | ||||
ARTE Doku |
Italien, meine Liebe
LAND UND LEUTE Kalabrien, D 2015
Tief unten im Süden, an der Spitze des italienischen Stiefels, liegt Kalabrien. Im Sommer ist in dem kleinen Ort Scilla Schwertfischzeit; Schwertfisch ist hier eine typische Delikatesse. Auf einem mächtigen Felsen liegt die Stadt Pizzo mit wunderbarem Ausblick auf die Äolischen Inseln. Und im Bergmassiv Aspromonte leben die letzten Griechen Kalabriens.
|
27.12.
|
Italien, meine Liebe LAND UND LEUTE Kalabrien | ||
ARTE Doku |
Italien, meine Liebe
LAND UND LEUTE Umbrien, D 2015
Umbrien gilt als die kleine Schwester der Toskana. In Cittàdi Castello hat sich eine "Obstarchäologin" ihren Traum erfüllt. Ein kurzer Raftingausflug führt in die Valnerina-Schlucht. Die mittelalterliche Stadt Assisi steht ganz im Zeichen des heiligen Franziskus.
|
27.12.
|
Italien, meine Liebe LAND UND LEUTE Umbrien | ||
|
|||||
ARTE Doku |
Italien, meine Liebe
LAND UND LEUTE Sardiniens Westen, D 2015
Sardinien ist die zweitgrößte Insel Italiens und berühmt für ihre Traumstrände. Langustenfischer zeigen, wie nachhaltiges Langustenfischen funktioniert. Im Nordwesten leben die weißen Esel, die nur auf der kleinen vorgelagerten Insel Asinara vorkommen. Die Kräuter, die hier wachsen, geben Milch und Käse eine unverwechselbare Note.
|
27.12.
|
Italien, meine Liebe LAND UND LEUTE Sardiniens Westen | ||
ARTE Doku |
Italien, meine Liebe
LAND UND LEUTE Cilento und Basilikata, D 2015
Die weiße Christus-Figur von Maratea wacht über das Städtchen im Zentrum des Küstenstreifens, der zur Region Basilikata gehört. Weiter westlich liegt das Cilento. Auf der Ebene Piana del Sele verwöhnt ein "Büffelflüsterer" seine Tiere. Und auf der karstigen Ebene der Murgia liegt die Stadt Matera mit ihren berühmten Höhlenhäusern.
|
27.12.
|
Italien, meine Liebe LAND UND LEUTE Cilento und Basilikata | ||
ARTE Doku |
Italien, meine Liebe
LAND UND LEUTE Die Abruzzen, D 2015
In dieser Folge: Die Abruzzen sind wild und rau. Dort leben Bären und Wölfe noch in freier Wildbahn. Die atemberaubende Landschaft bietet spektakuläre Bilder eines unbekannten Italiens, in dem Menschen mit ungewöhnlichen Berufen leben.
|
||||
ARTE Doku |
Wildes Italien
NATUR UND UMWELT Von den Alpen zur Toskana, D 2014
Von den schneebedeckten Dolomiten zum türkisblauen Mittelmeer: Italiens spektakuläre Landschaften kennen viele. Dabei hat "Bella Italia" noch viel mehr zu bieten, nämlich eine wilde, unbekannte Seite! Abseits von den Touristenströmen und begehrten Reisezielen leben seltene Tiere wie die Abruzzengämsen, Rosaflamingos und sogar Riesenhaie. Der Zweiteiler "Wildes Italien" porträtiert die Natur zwischen Stiefelspitze und Alpengipfeln mit bezaubernden Aufnahmen. In der Folge "Von den Alpen zur Toskana" steht der Norden Italiens im Mittelpunkt.
|
||||
ARTE Doku |
Wildes Italien
NATUR UND UMWELT Von Sardinien zu den Abruzzen, D 2014
Von den schneebedeckten Dolomiten zum türkisblauen Mittelmeer: Italiens spektakuläre Landschaften kennen viele. Dabei hat "Bella Italia" noch viel mehr zu bieten, nämlich eine wilde, unbekannte Seite! Abseits von Touristenströmen und begehrten Reisezielen leben seltene Tiere wie die Abruzzengämsen, Rosaflamingos und sogar Riesenhaie. Der Zweiteiler "Wildes Italien" porträtiert die Natur zwischen Stiefelspitze und Alpengipfeln mit bezaubernden Aufnahmen. In der Folge "Von Sardinien zu den Abruzzen" steht der Süden Italiens im Mittelpunkt.
|
||||
ARTE Doku |
Nachbeben
DOKUMENTATION Italien rettet sein kulturelles Herz, D 2019
Im Spätsommer 2016 wurde Mittelitalien von heftigen Erdbeben heimgesucht, bei denen Hunderte, meist mittelalterlich geprägte Orte in Schutt und Asche versanken, in denen viele der Ursprünge des mönchischen Lebens und ihrer Kunst überdauert hatten. Sie könnten für immer verschwinden. Über einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren hat die Filmemacherin Stefanie Appel die spektakulären Rettungsaktionen vor Ort begleitet. Sie führt die Zuschauer in die bis heute "roten Zonen", in die der Zutritt verboten ist.
|
||||
ARTE | Stadt Land Kunst Spezial MAGAZIN Neapel, F 2019 |
14.12.
|
Stadt Land Kunst Spezial MAGAZIN, F 2019 | ||
ARTE Doku |
ARTE Reportage
REPORTAGE Chile: Aufstand für Würde und Gerechtigkeit, F 2019
(1): Chile: Aufstand für Würde und Gerechtigkeit
(2): Norwegen: Auf Spitzbergen wird es wärmer
|
||||
ARTE Show |
Mit offenen Karten
INFOMAGAZIN, F 2018
Auf der Erde herrscht ein babylonisches Gewirr aus fast 7.000 Sprachen, von denen Experten zufolge fast die Hälfte bis zum Ende des Jahrhunderts aussterben wird. Die Vereinten Nationen haben sechs Amtssprachen: Arabisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Russisch und Spanisch. In der Sendung geht es um die geopolitische Dimension von Sprachen, die Ursache für Konflikte sein können (z. B. Katalonien, Krim-Konflikt) oder Machtfaktor im Zeitalter der Soft Power (etwa der Wettbewerb zwischen dem Englisch, Französisch und Chinesisch auf dem afrikanischen Kontinent).
|
10.12.
|
Mit offenen Karten INFOMAGAZIN, F 2018 | ||
ARTE Doku |
360° Geo Reportage
REPORTAGE Italien, eine neue Glocke für Monopoli, D 2017
Glocken sind seit jeher aus christlichen Kirchen nicht wegzudenken. Im süditalienischen Agnone werden sie noch heute nach traditionellen Methoden hergestellt. Die Glockengießerei Marinelli blickt auf eine tausendjährige Tradition zurück. Die Brüder Armando und Pasquale führen den Betrieb in der 24. Generation. Selbst der Vatikan bestellt seine Glocken bei den Brüdern. Nun sollen sie eine kleine Glocke für die Gemeinde Monopoli herstellen. Ein kleiner, aber feiner Auftrag."360° Geo Reportage" hat den Glockengießern über die Schultern geschaut.
|
14.12.
|
360° Geo Reportage REPORTAGE Italien, eine neue Glocke für Monopoli, D 2017 | ||
ARTE |
ARTE Journal
NACHRICHTEN, D, F 2019
Die auf vielen Sendern vorgenommene strikte Trennung von Politik- und Kulturnachrichten wird hier aufgehoben. Es werden Schnittpunkte aus beiden Bereichen präsentiert und Zusammenhänge dargestellt.
|
||||
ARTE Doku |
Der Süden der Toskana
LAND UND LEUTE Von San Gimignano zur Maremma, D 2016
Weite und atemberaubende Landschaften, die wie romantische Gemälde wirken, kennzeichnen die Toskana. Dort leben Menschen, die hart arbeiten und trotzdem das Leben genießen, seien es toskanische Cowboys, Armbrustschützen, die die Ehre ihres Stadtteils verteidigen, Fischer mit einem ausgeprägten Sinn für Kunst oder und Mönche, die es teuflisch scharf mögen. Die kleinen und großen Geschichten aus dem Süden der Toskana haben eines gemeinsam: Sie alle sind voller sympathischer italienischer Momente.
|
21.12.
|
Der Süden der Toskana LAND UND LEUTE Von San Gimignano zur Maremma, D 2016 | ||
ARTE Show |
Aus dem Teatro alla Scala, Mailand: Tosca
OPER, I, D 2019
Oper von Giacomo Puccini
Anna Netrebko in "Tosca": Die diesjährige Saisoneröffnung an der Mailänder Scala verspricht ein musikdramatisches Erlebnis der Extraklasse. Die Figur der Operndiva Floria Tosca ist eine der faszinierendsten unter Puccinis Frauengestalten. Eine Rolle wie geschaffen für die russische Diva auf dem Höhepunkt ihrer Kunst. Die weitere Besetzung ebenfalls exquisit: Luca Salsi gibt Toscas Gegenspieler Scarpia, Francesco Meli den unbeugsamen Maler Mario Cavaradossi. Die Inszenierung übernimmt der italienische Regisseur Davide Livermore. Riccardo Chailly leitet das Orchester des Teatro alla Scala.
|
||||
ARTE Doku |
Pompeji - Die Rettung der Zeitzeugen
DOKUMENTATION, I 2018
Sie sind von unschätzbarem archäologischem Wert: Die weltweit einzigartigen Gipsabgüsse von 86 Todesopfern des Ausbruchs des Vesuvs im Jahr 79 nach Christus. Leider sind viele Abgüsse über die Jahre stark verwittert. Mit Hilfe neuester Methoden wagt sich in Pompeji ein Expertenteam an die Restaurierung der wertvollen historischen Zeugnisse und versucht, die Opfer der todbringenden Eruption ein zweites Mal auferstehen zu lassen.
|
||||
ARTE |
Eine Nacht in Florenz
KUNST UND KULTUR Schätze der Renaissance, I 2016
Ein nächtlicher Spaziergang durch Florenz ist der beste Moment, um in die Geschichte der Stadt einzutauchen und exklusiven Zugang zu ihren markantesten Bau- und Kunstwerken zu genießen. Der Film erzählt von großen Florentiner Künstlern wie Michelangelo, Botticelli, Raffael oder Leonardo da Vinci. Untrennbar damit verbunden ist auch die Dynastie der Medici, die lange die Geschicke der Stadt bestimmte. Die mit größtem Aufwand und modernster Technik gedrehte Dokumentation zeigt die Schätze von Florenz in kleinsten Details, die man als Betrachter vor Ort in dieser Präzision kaum wahrnehmen könnte.
|
||||
ARTE |
Streetphilosophy
MAGAZIN Bediene Dich der Technik!, D 2018
Was passiert mit dem Menschen, wenn er sich nur noch auf Technik, Software und Roboterhelfer verlässt? Verkümmert er dadurch? Oder wird dadurch sein Leben besser und einfacher? Um das herauszufinden, lässt sich Jonas in dieser Folge "Streetphilosophy" von einer digitalen Sprachassistentin durch die Straßen Berlins navigieren.
|
||||
ARTE |
Square Idee
MAGAZIN Ein gutes Steak aus dem Labor?, F 2019
Pro Sekunde werden auf der Welt zehn Tonnen Fleisch konsumiert. Und die Nachfrage steigt exponentiell. Wie kann man bei diesem Appetit Tierleiden bekämpfen und ökologisch sinnvoll handeln? Die Tierhaltung erfordert erhebliche Mengen an Wasser und Transport. Was das Schlachten von Tieren betrifft, so ist das oftmals grausam. Zum Glück kommt aber das "saubere" Steak. Es beginnt mit der Entnahme von Stammzellen durch eine schmerzlose Biopsie, die dann vermehrt werden. Eine einzelne Spenderkuh kann mehr als 150 Millionen Burger liefern. Dafür müsste man andernfalls fast eine halbe Million Rinder züchten und töten, um dieses Ergebnis zu erzielen. In den letzten Jahren haben Dutzende von Start-ups in diese Technik investiert. Hauptsächlich in den USA, den Niederlanden, Israel und Deutschland. In Frankreich schien das einzige Unternehmen der zellulären Fettleber gewidmet zu sein. Im Agrar- und Lebensmittelmarkt der Zukunft will die Gastronomie ihren Platz auf der Gewinnliste haben. Doch um die Kunden zu verführen, müssen auch die Preise sinken.
|
||||
ARTE | Kurzschluss - Das Magazin MAGAZIN Schwerpunkt "Auf eigenen Füßen", F 2018 | ||||
ARTE Film |
Ein echter Mann
KURZFILM, F 2017
Fred arbeitet als Filmvorführer, genau wie sein Vater. Als er den Auftrag bekommt, einen Analog-Film im hintersten Zipfel der Normandie vorzuführen, überredet er seinen Vater, ihn auf der Autofahrt zu begleiten. Auf diesem Familien-Roadtrip stoßen nicht nur zwei Generationen aufeinander, sondern auch sehr unterschiedliche Meinungen in Bezug auf Drag Queens und andere Familienangelegenheiten.
|
||||
ARTE |
28 Minuten
MAGAZIN, F 2019
Das Kulturmagazin des Senders ARTE wird täglich aus Paris gesendet. Aktuelle Themen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft stehen im Zentrum der Sendung und werden versiert unter die Lupe genommen.
|
||||
ARTE |
Metropolis (Wh.)
MAGAZIN, D 2019
Das europäische Kulturmagazin stillt den intellektuellen Hunger der kulturbegeisterten Fernsehzuschauer. Vorgestellt werden Metropolen Europas sowie künstlerische, musikalische oder geistige Bewegungen der Vergangenheit und Gegenwart.
|
||||
ARTE | In den Gräben der Geschichte (Wh.) LITERATUR Der Schriftsteller Ernst Jünger, D 2019 | ||||
ARTE Doku |
Elite-Hochschulen Europas
DOKUMENTATION Die Pariser ENS, F 2016
Sartre schlich durch ihre Gänge, Foucault stöberte in ihrer Bibliothek, Lacan hielt in ihren Lehrsälen flammende Seminare über die Psychoanalyse. Die Pariser ENS gilt als die Kaderschmiede für Frankreichs Eliten.
Die Dokumentation schaut hinter die imposante Fassade der französischen Elite-Hochschule, in der noch heute ein revolutionärer Geist weht.
|